Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sex | das Geschlecht Pl.: die Geschlechter | ||||||
sex kein Plural | der Sex kein Pl. | ||||||
sex | biologisches Geschlecht | ||||||
chat | das Geplauder kein Pl. | ||||||
chat | die Plauderei Pl.: die Plaudereien | ||||||
chat | der Schwatz Pl.: die Schwatze | ||||||
chat | der Plausch Pl. | ||||||
chat | das Gespräch Pl.: die Gespräche | ||||||
chat | die Unterhaltung Pl.: die Unterhaltungen | ||||||
sex - the act of | der Geschlechtsverkehr Pl. | ||||||
chat [COMP.] | der Chat Pl.: die Chats [Internet] | ||||||
app - for mobile devices (kurz für: application) [COMP.] | die Anwendung Pl.: die Anwendungen | ||||||
app - for mobile devices (kurz für: application) [COMP.] | die (auch: das) App Pl.: die Apps | ||||||
chat [ZOOL.] | in den Gattungen Saxicola, Granatellus oder Icteria vorkommender Singvogel [Vogelkunde] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sex | |||||||
sexen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
chat Adj. [GEOL.] | verwachsen - Erz | ||||||
chat Adj. [GEOL.] | fein eingesprengt - Erz | ||||||
sex-related Adj. | geschlechtsspezifisch | ||||||
sex-starved Adj. | sexuell ausgehungert | ||||||
same-sex Adj. | gleichgeschlechtlich | ||||||
same-sex Adj. | homosexuell | ||||||
mixed-sex Adj. | gemischtgeschlechtlich | ||||||
opposite-sex Adj. | andersgeschlechtlich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the fair sex | das schöne Geschlecht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
twaddle, conversation, natter, chinwag, gossip | Plauderei, Schwatz, Unterhaltung, Geplauder, Plausch, Schnack |
Grammatik |
---|
Männliche und sächliche Nomen beweisen >> Beweis |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Auslassungspunkte Verd...! |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung